23. bis 25. Juni 2026 – Der Deutsche Nahverkehrstag geht in die nächste Runde
Liebe Mobilitätsbranche,
wir starten direkt mit einer guten Nachricht für Sie in das neue Jahr: Der Deutsche Nahverkehrstag geht in die nächste Runde und wird im Juni 2026 erneut in Koblenz stattfinden. Von Dienstag, 23. Juni bis Donnerstag, 25. Juni 2026 öffnet die Rhein-Mosel-Halle wieder ihre Tore für einen der größten ÖPNV-Branchentreffs im deutschsprachigen Raum. Merken Sie sich diesen Termin gerne schon in Ihrem Kalender vor. Wir freuen uns heute schon darauf, Sie 2026 begrüßen zu dürfen!
Bis es soweit ist, schwelgen wir noch ein wenig in Erinnerungen an den letzten Deutschen Nahverkehrstag 2024 und unseren Besucherrekord mit über 900 Gästen, 130 Vorträgen, 40 Aussteller auf der Fachmesse, drei Exkursionen und natürlich die beiden großartigen Abendveranstaltungen. Stöbern Sie doch gerne auch noch einmal durch die Impressionen auf unserer Webseite oder durch das Vortragsarchiv.
Wenn auch Sie das Ziel haben, die Weichen für die Zukunft der Mobilität zu stellen und Sie Lust haben auf Austausch, Netzwerken und Mitgestalten, dann halten Sie sich die letzte Juniwoche in 2026 auf jeden Fall frei und zählen Sie mit uns die Tage bis zum 16. Deutschen Nahverkehrstag.
Bis dahin halten wir Sie natürlich mit unseren Newslettern auf dem Laufenden: Alle Informationen rund um den Kongress, wie das Motto, den „Call for Papers“, Beteiligungsmöglichkeiten auf der Fachmesse und natürlich den Start der Anmeldung erfahren Sie so zeitnah wie möglich über die bekannten Veranstaltungskanäle.
Zuletzt möchten wir Ihnen natürlich auch nochmal den Kanal zum Deutschen Nahverkehrstag bei LinkedIn ans Herz legen. Vernetzen Sie sich mit uns, bleiben Sie up to date und erfahren Sie spannende News aus der Branche: Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude!
Herzliche Grüße und bis bald
Ihre Kongressorganisation
Veranstalter:
Der DNT auf LinkedIn:
Interview: Weichen stellen!
Werden Sie Partner des DNT:
Weitere Infos finden Sie hier.
Rückblick 2022 – Der Film zum Kongress
Veranstaltungsreihe „Deutscher Nahverkehrstag“
Der Deutsche Nahverkehrstag – organisiert vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz – ist gemessen an der Zahl der Teilnehmenden und der Einzelveranstaltungen eine der größten Kongressveranstaltungen für den Öffentlichen Personennahverkehr im deutschsprachigen Raum. Seit über 30 Jahren bietet die Konferenz für Branchenvertreterinnen und -vertreter aus dem In- und Ausland eine Plattform, im Rahmen von Fachvorträgen, einer Produkt- und Ideen-Messe sowie begleitenden social Events in den Austausch zu treten sowie gemeinsame Themen und Probleme, lösungsorientierte Strategien und neue Entwicklungen zu diskutieren und voranzutreiben.
Der Kongress bietet mit bis zu 40 Ausstellern, über 130 Vorträgen und rund 900 angemeldeten Gästen eine große Vielfalt an thematischen Programmschwerpunkten als auch ein innovatives Vortrags- und Messekonzept. Sowohl mittelständischen und großen Unternehmen als auch kleinen Unternehmen und Start-Ups wurde die Möglichkeit geboten, ihre Angebote und Ideen einem breiten Fachpublikum zu präsentieren und mit den Besucherinnen und Besuchern ins Gespräch zu kommen. Eine Auswahl interessanter und heute noch aktueller Vorträge aus den vergangenen Jahren finden Sie im Menü in der Kategorie „Rückblick“.
Viele Besucher und Besucherinnen halten der Veranstaltung seit Jahren die Treue. Gleichzeitig zieht es aber auch viele neue Gesichter zu der Veranstaltung. Der Austausch steht absolut im Vordergrund. Die Diskussionsrunden, das legere freundschaftliche Miteinander, nicht zuletzt zwei Social Events zum Abschluss der Kongresstage tragen mit zu diesem fantastischen Gemeinschaftsgefühl bei, dass jede Veranstaltung nachhaltig prägt. Zurecht wird der Deutsche Nahverkehrstag auch als „der Familientreff der Nahverkehrs-Branche“ bezeichnet.